Neuheiten
Spielplatz im Westpark
BestellNr.: 9209 070 10
Die Anlage hat einen Charakter von Selbstbau aus zusammengesuchtem Baumaterial. Die zentrale große Spielstruktur wird durch kleinere Geräte an den Rändern der Spielfläche ergänzt.
Große Spielstruktur:
Bauteil 1 – Spielturm mit versetzt „gestapelten“ Ebenen:
Ebene +175 cm: Rampenaufstieg, Kletterstange
Ebene +200 cm: Netzaufstieg, Kletterstange, A-förmiges Kletterseil, Leiter
Ebene +295 cm: Leiter, Kletterstange
Ebene +390 cm: Pultdach, geschlossene Außenwände, Leiter, Edelstahl-Röhrenrutsche AH +390 cm, Reck, Hangelseil
Bauteil 2 – Spielturm mit Netz- und Brettrampe:
Netzbrücke mit Hangelseil und Reck
Ebene +200 cm: Kletterstange, Brettrampe +40 cm bis +75 cm mit Dreieck-Seitenantritt und Hüpfpalisaden, kombinierte Netz- und Brettrampe ca. +100 cm bis ca. +180 cm teilweise überbaut
Seitenpodest +150 cm bis +180 cm: Kletterstange, Netzaufstieg,
Ebene +245 cm: 3 Leitern, Rutsche AH +245 cm
Ebene +200 cm
Bauteil 3 – Spielpodest mit Theaterlaube:
Stegbrücke: mit Balancierseil; Theater-Laube mit „Kasse“: Ebenen +60 cm und +30 cm Brettwände teilweise als „Kassenhäuschen“, Stufe +15 cm, Steg +55 cm, 3 Sitzbalken
Ergänzende Kleingeräte
Doppelschaukel
3 „Baugerüste“ als offene Konstruktionen mit Pfosten und Horizontal-Verbindern
„Bretthaufen“ aus Bohlen und Kanthölzern
Robinie naturbelassen und Eiche
Entwurf: Dipl.-Ing. Norbert Schwarz zusammen mit Atelier Loidl, Landschaftsarchitekten Berlin,
Ausführung: FHS Holztechnik GmbH